Skip to main content

PFAS im Meeresschaum an Nord- und Ostsee Stränden in Deutschland

Bei den vorgelegten Daten handelt es sich um die erste veröffentlichte Studie zur PFAS-Kontamination in Meeresschaum an deutschen Küsten. Studien in Dänemark, den Niederlanden und Belgien haben festgestellt, dass Meeresschaum an den Stränden dieser Länder hohe Konzentrationen von PFAS enthält. Die Konzentrationen gehören zu den höchsten, die bisher in der Umwelt gemessen wurden. Bisher liegen keine Daten zu den PFAS-Belastungen im Meeresschaum an deutschen Stränden vor. Um dies an deutschen Küsten zu beurteilen, hat Greenpeace an einigen Stränden in Deutschland Stichproben von Meeresschaum genommen und auf PFAS-Belastung untersucht. Daher handelt es sich bei diesen Rohdaten um PFAS-Ergebnisse von stichprobenartigen Meeresschaumproben, die von Greenpeace genommen wurden, um eine Übersicht über die PFAS-Belastung im Meerschaum an den Stränden der deutschen Nord- und Ostsee Küsten zu erstellen.

Dokumentation

Die Proben wurden im November 2024 (Nordsee-Proben) und im Januar 2025 (Ostsee-Proben) genommen. Beprobt wurden Nordseestrände von St. Peter Ording, Sylt und Norderney sowie Ostseestränden von Kühlungsborn und Boltenhagen. Insgesamt wurden neun Proben genommen. Alle Proben wurden in 10-Liter-Ziploc-Beuteln genommen, die vor der Probenahme im Labor PFAS-frei getestet wurden. 

Die Probenahme erfolgte, indem frisch entstandener Meeresschaum vom Strand abgeschöpft und in die PE-Beutel gefüllt wurde. Dabei wurde weitestgehend sichergestellt, dass nur Meeresschaum und kein Meerwasser aufgefangen wurde. Die Schaumproben wurden über Nacht auf Eis aufbewahrt, damit sie in Wasser zusammenfallen. Die entstandene Flüssigkeit wurde in vorgereinigte Glasflaschen umgefüllt und ins Labor zur PFAS-Analyse geschickt. Im Labor wurden die Proben in Anlehnung an die DIN 38407-42:2011-03 vorbereitet und aufgearbeitet. Jede Probe wurde auf 31 PFAS analysiert (Tabelle A1, im Anhang), darunter alle Substanzen der PFAS-20-Gruppe, sowie 11 Ersatz- und einige weitere PFAS.

Beteiligte

Weiterführende Information

Daten und Ressourcen

Zitieren als

Julios Kontchou (2025). PFAS im Meeresschaum an Nord- und Ostsee Stränden in Deutschland [Data set]. Greenpeace e.V.. https://doi.org/10.60813/usf1bt8z
Retrieved: 20:13 21 Feb 2025 (UTC)

Zusätzliche Informationen

Feld Wert
Autor:in Julios Kontchou
Verantwortliche:r Julios Kontchou
Zuletzt aktualisiert Februar 20, 2025, 13:00 (UTC)
Erstellt Februar 17, 2025, 07:34 (UTC)